In einer Mitteilung des Landratsamtes Landsberg am Lech vom 12. März 2015 wird darauf hingewiesen, dass Böllerpulver ohne korrekte Kennzeichnung des Herstellers bis spätestens zum 5. April 2015 verbraucht werden sollte. Nach dem 5. April 2015 ist nur noch die Aufbewahrung erlaubt, nicht der Transport und auch nicht die Verwendung.
Zum neunten Mal jährte sich heuer das Neujahrsschießen in Schondorf am Ammersee. Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel wurden 13 Kanonen aufgefahren sowie zahlreiche Hand- und Schaftböller abgefeuert. Die Kanoniere Dießen nahmen zum zweiten Mal an diesem Spektakel teil.
Am Dienstag, 23. Dezember 2014 wurde um 19:30 Uhr mit traditionellen Böllerschüssen an der Seepromenade Dießen das heilige Christkind begrüßt: 's Christkindl o'schiaßn - so nennt man den 1666 erstmals urkundlich erwähnten Brauch. Die Kanoniere lassen diese Tradition in Dießen wieder aufleben.
Am 29. August 2014 nahmen die Kanoniere Dießen an einem Übungsschießen gemeinsam mit den Erlinger Böllerschützen und den Kameraden aus Pähl teil. Bei zunächst trockener Witterung wurden die Böllergeräte gegen 18 Uhr in Stellung gebracht. Die Schießübungen dauerten bis ca. 19:30 Uhr an.
Falls Sie selbst Lust auf traditionelles Böllerschießen verspüren, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Ein kleiner, aber moderner Verein, Kameraden und Kameradinnen zwischen 28 und 60 Jahren, sowie drei wunderbare Vorderladerkanonen freuen sich auf Sie!