Zum Neujahrstag, 1. Januar 2019, waren die Kanoniere zum Neujahrsschießen in Schondorf am Ammersee geladen. Die traditionelle Begrüßung des neuen Jahres mit ordentlich RUMMS und Pulverdampf findet bereits zum 13. Mal an der Seepromenade mit zahlreichen Kanonen, Stand-, Hand- und Schaftböllern statt.
Leider fällt das Christkindl-Anschießen aufgrund der angekündigten schlechten Witterung am 23. Dezember 2018 aus. Aufgrund des angekündigten Starkregens und Sturmwarnung für den Sonntagabend möchten wir das einhergehende Risiko für Personen (herabfallende Äste, alter Baumbestand) und Material (Musikinstrumente) einvernehmlich nicht eingehen.
Zum Volkstrauertag am Sonntag, 18. November 2018 gedachten die Kanoniere am Schacky-Mausoleum in Dießen am Ammersee den gefallenen Soldaten und zivilen Opfern von Krieg und Terror. Der Volkstrauertag ist in Deutschland seit 1952 ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen.
Am Neujahrstag, 1. Januar 2018 fand zum 12. Mal das traditionelle Neujahrsschießen in Schondorf am Ammersee statt. Dieses großartige Spektakel lockte wieder Groß und Klein an die Seepromenade. Zahlreiche Kanonen, Stand-, Schaft- und Handböller wurden ab 14 Uhr in Stellung gebracht, um das neue Jahr mit ordentlich RUMMS und Pulverdampf zu begrüßen.
Zum fünften Mal jährte sich heuer das Christkindl-Anschießen am 23. Dezember 2017 in Dießen am Ammersee. Dieser ganz und gar friedliche Brauch soll dem heiligen Christkindl den Weg zur Erde weisen. Etwa 300 Besucher fanden sich in den Dießener Seeanlagen ein und lauschten diesem wundervollen Spektakel.
Zum Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2017 gedachten die Kanoniere am Schacky-Mausoleum in Dießen am Ammersee den gefallenen Soldaten und zivilen Opfern von Krieg und Terror. Der Volkstrauertag ist in Deutschland seit 1952 ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen.
Erneut luden die Böllerschützen Andechs-Erling am Samstag, 21. Oktober 2017 zu einem Übungsschießen. Die Schützen versammelten sich gegen 14 Uhr am Schießplatz und brachten ihre Geräte in Stellung: 3 Kanonen, 1 Standböller sowie 8 Hand- und Schaftböller.
Am Samstag, 14. Oktober 2017 schossen die Kanoniere anlässlich einer Hochzeit und zur Überraschung des Hochzeitspaares in Dießen am Ammersee einen Ehrensalut, der auch bei der Hochzeitsgesellschaft gut ankam.
Die Böllerschützen Andechs-Erling hatten die Kanoniere Dießen am Samstag, 29. Juli 2017 zu einem Übungsschießen eingeladen. Gegen 14 Uhr wurden die Böllergeräte aller Gattungen in Stellung gebracht: 4 Kanonen, 3 Standböller sowie 8 Hand- und Schaftböller.
Am Sonntag, 9. Juli 2017 fand das 6. Oberbayerische Böllerschützentreffen statt, heuer in Reichling im Gau Schongau. Es hatten sich über 900 Böllerschützen mit ihren Hand- und Schaftböllern, sowie Böllerkanonen auf den Felder zu Reichling aufgestellt und sorgten für ordentlich Schall und Pulverdampf.
Anlässlich der Restaurierung der Gaufahne von 1972, wurde am Sonntag, 15. Januar 2017, im Beisein aller Fahnen der Schützenvereine des Gau Starnberg, die Nachweihe durchgeführt.
Am Neujahrstag, 1. Januar 2017 begann ab 14 Uhr das traditionelle Neujahrsschießen in Schondorf am Ammersee. Bereits zum 11. Mal lockte dieses großartige Spektakel Groß und Klein an die Seepromenade. Zahlreiche Kanonen, Stand-, Schaft- und Handböller wurden aufgefahren zur Begrüßung des neuen Jahres mit ordentlich RUMMS und viel Pulverdampf.
Am Freitag, 23. Dezember 2016 um 19 Uhr ließen die Kanoniere Dießen eine uralte Tradition wiederaufleben: s'Christkindl o'schiaßn. Diesem ganz und gar friedlichen Brauch lauschten heuer wieder mehr als 300 Besucher in den Dießener Seeanlagen. Der Klang der drei Vorderladerkanonen und Standböller war weithin deutlich zu vernehmen. Die Böllerschützen Andechs-Erling erwiderten das Spektakel vom gegenüberliegenden Seeufer aus.
Zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2016 gedachten die Kanoniere am Schacky-Mausoleum in Dießen am Ammersee den gefallenen Soldaten und zivilen Opfern von Krieg und Terror. Der Volkstrauertag ist in Deutschland seit 1952 ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen.
Am Sonntag, 30. Oktober 2016 fand ab 13:30 Uhr ein Kanonen- und Böller-Übungsschießen in Utting am Ammersee statt. Die Kanoniere Dießen luden die Erlinger Böllerschützen und die Kameraden aus Pähl herzlich ein. Austragungsort war der Bogenschießplatz der SG Utting, welche zeitgleich ein traditionelles Kesselfleischessen veranstaltete.
Am Samstag, 23. April 2016 wurde auf Schloß Kaltenberg das große Fest zum 500sten Jahrestag des Bayerischen Reinheitsgebotes gefeiert. Der Einladung seiner Königlichen Hoheit, Luitpold Prinz von Bayern, sind eine große Zahl von Traditionsvereinen und Musikgruppen aus dem ganzen Land gefolgt.
Die Kanoniere Dießen wurden am Samstag, 2. April 2016 zu einem Übungsschießen nach Andechs-Erling geladen. Gemeinsam mit den Erlinger Böllerschützen und den Kameraden aus Pähl wurden die Böllergeräte bei ausgezeichneter Witterung gegen 14 Uhr in Stellung gebracht.
Am Samstag, 2. April 2015 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in Dießen am Ammersee statt. Dreieinhalb Jahre nach Vereinsgründung wurde gem. Satzung neu gewählt: Schützenmeisteramt, Schatzmeister und Kassenprüfer. Darüber hinaus wurden die anstehenden Veranstaltungen und zur Verfügung stehenden Budgets besprochen.
Am Neujahrstag, 1. Januar 2016 begann um 14:30 Uhr das traditionelle Neujahrsschießen in Schondorf am Ammersee. Bereits zum zehnten Mal lockte dieses großartige Spektakel Groß und Klein an die Seepromenade. Die Kanoniere Dießen waren natürlich dabei und begrüßten das neue Jahr mit ordentlich RUMMS und viel Pulverdampf.
Am Mittwoch, 23. Dezember 2015 wurde um 19:00 Uhr mit traditionellen Böllerschüssen an der Seepromenade Dießen das heilige Christkind begrüßt: 's Christkindl o'schiaßn. Die Kanoniere lassen diese uralte Tradition in Dießen wieder aufleben.